Porsche Cayenne Forums banner

Cayenne Getriebeprobleme, ist ein Ventilkörper die Lösung?

1 reading
16K views 14 replies 9 participants last post by  lradkov  
#1 ·
Ich habe kürzlich einen Cayenne Turbo von 2004 mit hoher Laufleistung (190.000) gekauft, der ein Getriebeproblem hat. Die Symptome treten auf, sobald das Getriebeöl eine gewisse Zeit zum Aufwärmen hatte, wonach es zu sehr harten Schaltvorgängen kommt, insbesondere vom 2. in den 3. Gang, wo das Getriebe anscheinend auskuppelt und die Drehzahlen ansteigen, bevor es beim Schalten in den dritten Gang einen gewaltigen Knall gibt. Nachdem dies ein paar Mal passiert ist, blockiert sich das Getriebe im 5. Gang und man kann keinen anderen Gang einlegen. Die einzige Möglichkeit, dies zu beheben, ist, den Motor auszuschalten und ihn dann wieder zu starten, dann wählt das Getriebe andere Gänge. Außerdem scheint es nie den 1. Gang einzulegen und startet immer im 2. Gang.

Der Ruf dieser ersten Cayenne-Generationen und der Aisin-Warner-Getriebe im Allgemeinen scheint direkt auf das defekte Ventilgehäuse hinzuweisen, aber ich frage mich, ob es möglicherweise mehr ist und ob das gesamte Getriebe ausgetauscht werden sollte?

Nachdem ich dieses Problem ein wenig recherchiert habe, scheint es, dass in diesen Autos zwei verschiedene Ventilgehäuse verwendet wurden, eines mit und eines ohne Druckschalter. Gibt es eine Möglichkeit, anhand der Fahrgestellnummer herauszufinden, welches meines ist, ohne die Getriebeölwanne abnehmen und manuell nachsehen zu müssen?

Wenn ich tatsächlich ein Ventilgehäuse benötige, wo kann man qualitativ hochwertige, überholte oder neue Einheiten finden? Ich bin nicht an den vielen chinesischen Kopien interessiert, die auf eBay verkauft werden, ich möchte wissen, dass ich ein hochwertiges Teil einbaue, das lange hält.
 
#5 ·
Haben Sie darüber nachgedacht, das Verteilergetriebe überprüfen zu lassen? Ich habe einen 2016er und hatte ein ähnliches Problem, und es war ein fehlerhaftes Verteilergetriebe.
Das ist ein 958er Problem - das war nicht das Problem bei der 955/957er Serie. Völlig anderes Verteilergetriebe.
 
#4 ·
Klingt nach dem Ventilkörper. Einzelne Magnetventile können bezogen werden, wenn Sie wirklich ein Heimwerker sind. Ich würde vorschlagen, bei einem Händler zu beginnen und zu sehen, was er für den gesamten Ventilkörper verlangt, und dann eine Google-Suche mit der Teilenummer des Ventilkörpers durchzuführen. Es gibt eine Reihe von Quellen, von denen ich gehört habe, dass sie seriös sind, aber da ich keine Erfahrung damit habe, zögere ich, sie aufzulisten (und ich habe vergessen, wer sie waren..)

Übrigens - es soll im 2. Gang starten - besonders wenn es kalt ist - es hilft beim Aufheizen der Katalysatoren. Ich erinnere mich, dass das Drücken der PSM-Taste es ermöglicht, im 1. Gang zu starten, aber es ist ein sehr kurzer erster Gang und er schaltet innerhalb von Sekunden hoch.
 
#6 ·
Ich hatte ein ähnliches Problem, dass sich das Getriebe nach dem Wechsel des Getriebeflüssigkeit löste. Setzen Sie einen überholten Ventilkörper ein, und alles funktioniert einwandfrei. Danach hatte ich Probleme mit harten Schaltvorgängen. Meistens harte Herunterschaltungen vom 3. in den 2. Gang. Nachdem ich das Problem lange Zeit geändert hatte, kam ich zu einigen Schlussfolgerungen: 1) Stellen Sie sicher, dass der Motor reibungslos läuft (Einspritzdüsen, Klopfsensor, Luftmassenmesser usw.) und die Batterie gut ist. Eine schlechte Batterie kann bei diesen Fahrzeugen viele Probleme verursachen.
 
#8 ·
Ich habe einen Porsche Cayenne von 2004. Er startet einwandfrei und der Motor läuft gut, aber wenn ich ihn in den Gang schalte, fährt er nicht. Was ist das Problem?
Bitte erläutern Sie die Symptome etwas genauer. Ruckt er überhaupt, wenn Sie den Gang einlegen? Geht er in den Rückwärtsgang? Hat er sich jemals bewegt, wenn er in den Gang geschaltet wurde? Ist dieses Auto neu für Sie?
 
#9 · (Edited)
Ich habe kürzlich einen Cayenne Turbo von 2004 mit hoher Laufleistung (190.000) gekauft, der ein Getriebeproblem hat. Die Symptome treten auf, sobald das Getriebeflüssigkeit etwas Zeit zum Aufwärmen hatte, wonach es zu sehr harten Schaltvorgängen kommt, insbesondere vom 2. in den 3. Gang, wobei das Getriebe anscheinend auskuppelt und die Drehzahl steigt, bevor es beim Schalten in den dritten Gang einen gewaltigen Knall gibt. Nachdem dies ein paar Mal passiert ist, blockiert sich das Getriebe im 5. Gang und man kann nicht in einen anderen Gang schalten. Die einzige Möglichkeit, dies zu beheben, ist, den Motor auszuschalten und dann wieder zu starten, dann wählt das Getriebe andere Gänge. Außerdem scheint es nie den 1. Gang einzulegen und startet immer im 2. Gang.

Der Ruf dieser Cayennes der ersten Generation und der Aisin-Warner-Getriebe im Allgemeinen scheint direkt auf das defekte Ventilgehäuse hinzuweisen, aber ich frage mich nur, ob es möglicherweise mehr ist und ob das gesamte Getriebe ausgetauscht werden sollte?

Nachdem ich mich ein wenig mit diesem Problem beschäftigt habe, scheint es, dass in diesen Autos zwei verschiedene Ventilgehäuse verwendet wurden, eines mit einem Druckschalter und eines ohne. Gibt es eine Möglichkeit, anhand der Fahrgestellnummer herauszufinden, welches meines ist, ohne die Getriebeölwanne abnehmen und manuell nachsehen zu müssen?

Wenn ich tatsächlich ein Ventilgehäuse benötige, wo kann man qualitativ hochwertige, überholte oder neue Einheiten finden? Ich bin nicht an den vielen chinesischen Kopien interessiert, die bei eBay verkauft werden, ich möchte wissen, dass ich ein hochwertiges Teil einbaue, das lange hält.
Ich habe die Vermutung, dass das Durchführen mehrerer Getriebespülungen und das Auffüllen mit von Porsche zugelassenem Getriebeflüssigkeit Ihren Schalthebel sehr geschmeidig macht und die Härte verschwindet.

Sobald die Spülung und das Auffüllen abgeschlossen sind, setzen Sie den Computer/DME/ECM des Fahrzeugs zurück, indem Sie beide Batteriekabel abziehen und 20 Sekunden lang zusammenhalten und wieder an die Batterie anschließen. So können alle Sensoren, die in verschiedenen Teilen des Getriebes und den Flüssigkeitsbehältern montiert sind, die neuen Daten lesen, dass die Flüssigkeit neu ist und keine Metallspäne oder Ablagerungen enthält, und diese neuen Daten/Eingaben an den Computer/DME/ECM des Fahrzeugs senden, und der Computer kann die Leuchten im Kombiinstrument im Zusammenhang mit diesem Problem oder DTC ausschalten.
 
#10 ·
Ich habe die Vermutung, dass das Durchführen mehrerer Getriebespülungen und das Auffüllen mit vom Porsche zugelassenen Getriebeflüssigkeiten Ihren Schalthebel sehr geschmeidig macht und die Härte verschwindet.

Sobald das Spülen und Auffüllen abgeschlossen ist, setzen Sie den Bordcomputer/DME/ECM des Fahrzeugs zurück, indem Sie beide Batteriekabel abziehen und 20 Sekunden lang zusammenhalten und wieder an die Batterie anschließen. So können alle Sensoren, die in verschiedenen Teilen des Getriebes, der Flüssigkeitsbehälter montiert sind, die neuen Daten lesen, dass die Flüssigkeit neu ist, ohne Metallspäne oder Ablagerungen darin, und diese neuen Daten/Eingaben an den Bordcomputer/DME/ECM des Fahrzeugs senden, und der Computer kann die Leuchten im Kombiinstrument im Zusammenhang mit diesem Problem oder DTC ausschalten.
Das ist eher eine Überlegung wert - außer die Flüssigkeit IST teuer - aber dieses Jahr hatte bekannte Probleme mit dem Ventilkörper mit klebenden Magnetventilen. Sie können ersetzt werden - was eine ziemlich anspruchsvolle Arbeit ist, oder der gesamte Ventilkörper kann ersetzt werden.

Natürlich ist all dies eine nutzlose Diskussion, da er seit über 6 Monaten nicht mehr hier war..
 
#14 ·
Die wirklich problematischen Getriebejahre waren von der Einführung bis etwa 2005 - danach waren die Getriebe recht zuverlässig, sofern sie ein gewisses Maß an Wartung erhielten. Frage - Haben Sie schon einmal einen Getriebeölwechsel versucht? Manchmal ist das alles, was nötig ist, um ein störrisches Magnetventil zu befreien (was die von Ihnen erlebten Symptome erklären würde).
 
#15 ·
Ich habe ein ähnliches Problem mit meinem 06 Touareg V8. Manchmal, besonders nach einer Autobahnfahrt, schaltet er nicht in den 5. Gang. Ich muss das Auto neu starten und alles funktioniert gut, bis es das nächste Mal passiert…

Ich habe den Ventilkörper durch einen brandneuen von VW ersetzt, und das Problem wurde dadurch nicht behoben. Ich habe das Getriebe in einer fragwürdigen Werkstatt überholen lassen, und sie haben es nicht repariert. Sie haben ein Transgo-Ventilkörper-Überholsatz zusammen mit allem eingebaut, was sie angeblich getan haben…
Ich habe die 8- und 14-poligen Kabelbäume ersetzt, die an den Steckern Öllecks verursachten. Ich habe auch festgestellt, dass das Ölleck bis zum Getriebesteuergerät unter dem Beifahrersitz hochgezogen ist. Alles mit QD-Kontaktreiniger gereinigt. Das Problem besteht immer noch…
Alle Widerstände der Magnetventile mit ATSG gemessen.
Ich habe mehrere Protokolle mit VCDS erstellt und alle Getriebewerte (Magnetventile, Drehmomentwandlerkupplung usw.) überwacht, konnte aber nichts Ungewöhnliches finden.

Das ist das ATSG-Handbuch für dieses Getriebe als Referenz
 

Attachments